|   |  
 
Metallbaukästen der 50er und 60er Jahre
               |             |         |            | Trix "Metallbaukasten No1", "Made in U.S. Zone Germany" |     |   Trix "Electro 11", Anfoe (Andreas Foerstner), "Made in Germany", jeweils 18 x 12 x 1,5cm
   |                       |            Jungentraum  |                       |            Elementrix - "Mit Trix in die Welt der Technik"
   |                       |            Metallbaukasten "Master TRIX 8959"
   |           
               |            Walther's Stabil Metall-Baukasten 49a
  |                       |             |         |            Märklin Metallbaukasten 1012, 50er Jahre, und...
   |     |   wie die Illustration auf dem Begleitheft dokumentiert, zeittypisch "natürlich" nur "was für Jungs"...(Maße: 52 x 36 x 3,5 cm). |                       |            | In   den 1960er Jahren darf ein Mädchen den Jungen immerhin schon mal über   die Schulter schauen...Vorhanden: Metallbaukasten 1011, 51 x 35,5 x 3cm   sowie in gleicher Aufmachung Grundkasten 1009, 38 x 26 x 3cm  |                       |            | Michael    schickte mir vor einiger Zeit folgende Email: "Ein dickes Lob für  Ihre sehr   unterhaltsame und auch informative  Homepage!!Ich habe  einige meiner   "Schätze" aus meiner Kindheit und  Jugendzeit  gefunden  und mich über   die Hintergründe informieren können. Was ich ein wenig  vermisst  habe   sind die Baukästen von Trix oder Burgstätter."Der  Grund ist oben zu sehen: Das liegt nämlich daran, dass ich als Kind mal  einen Metallbaukasten von   Märklin zu Weihnachten  bekommen habe - und  sofort wusste, dass das   überhaupt nicht mein Ding war! Mein Vater,  der natürlich mit  heller   Begeisterung meinerseits gerechnet hatte,  war ziemlich enttäuscht und die  Stimmung anschliessend spürbar   gedrückt.  Seitdem sind Metallbaukästen  für mich eher negativ belegt,  darum ist   auch nur verhältnismäßig wenig  zum Thema auf meinen Seiten  zu finden... - Nachtrag: Mittlerweile ist's ein bißchen mehr geworden.  Allerdings nicht etwa, weil ich neuerdings meine Liebe zu  Metallbaukästen entdeckt hätte, sondern vielmehr, weil mir in einigen  Fällen die Schachtel-Illustrationen so gut gefallen haben. - Genau in  mein Beuteschema passte kürzlich der untenstehende "Dux  Universal"-Baukasten, der sehr günstig zu erstehen war, weil er nur noch  einen spärlichen Rest anTeilen beinhaltet. Macht ja nix - mich hatte eh  nur die aussagekräftige zeitgenössische Schachtelillustration  interessiert... |                       |            "DUX UNIVERSAL 101"
  |                       |            DUX UNIVERSAL Vorlagenbuch
   |                         |            "Früh übt  sich..." - Blöder Spruch PLUS erhobener Zeigerfinger - für ein Spielzeug  geht das gar nicht! Ein Metallbaukasten, der meine überwunden  geglaubten Aversionen wieder aufgefrischt hat... - "Kühle Spiele Halle,  Nr. 301 / 302", Vorkriegszeit?
   |               
               |            "Alles baut ELEKTROMANN Was man mit Strom betreiben kann - 120 elektrische Versuche für Jungen und Mädchen"
   |                       |            Vertieft ins Basteln mit dem "Elektromann" und einem Märklin Metallbaukasten (1959)
   |               
        ZURÜCK                                                              WEITER→  
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  
  |   |  
  |