|   |  
 
DDR-Spielzeug
 Konstruktionsbaukästen / Metallbaukästen            |            | "Sonneberger Metallbaukasten - Das praktische Lehrspielzeug", VEB Injekta Steinach |                       |            | "Sonneberger Metallbaukasten - Das praktische Lehrspielzeug", VEB Injekta Steinach |           
          "Noch klein und schon meistert er die Technik"  Ganz  typisch für Anleitungen zu DDR-Baukästen isr das Bestreben nach  Förderung der kindlichen Kreativität: "Wir haben bei Gestaltung des  Heftes mit bestimmter Absicht darauf verzichtet, alle Einzelheiten, die  zum Nachbasteln der Modelle erforderlich wären, darzustellen. Es soll  Anregung zum selbstständigen Denken geben."                        Aus dem Anleitungsheft zu obigem  Baukasten: "Viele von Euch, ob Mädchen oder Junge, wünschen sich einmal  Meister, Techniker, Ingenieur oder gar Dipl.-Ingenieur zu werden.  Täglich hört und seht Ihr den technischen Fortschritt. Gewaltige,  wissenschaftlich durchdachte Konstruktionen, die die ganze Menschheit  aufhorchen lassen, werden Euch bekannt. Der Weltraumflug ist kein kühner  Traum, er ist Wirklichkeit. Ihr seid die Generation, die heute noch  gewagte technische Vorstellungen später beherrschen wird.     
               |            Elektromechanischer Metallbaukasten vom VEB Metallspielwaren Burgstädt
   |                                  |            Thale Stahlbau Technik Metallbaukasten. Herzlichen Dank dafür an die unvergessene Inge Michno!
   |           
           |   |             |         |             |         |            |   |     |   Thale Stahlbau Technik Metallbaukästen, Vorlagenheft (1958)
   |     |     |           
               |            Thale Stahlbautechnik Metallbaukasten 
   |               
                   |            Merkur Metallbaukasten
   |           
               |            Staba Fahrzeug Baukasten
   |                 
               |            "Komm, bau mit!" - Metall-Baukasten Pionier - Grundkasten, Hersteller: VEB Transformatoren- und Röntgenwerk Dresden (1955)
   |             
             |                    |         |            | PIKO Steckbaukasten |     |     |           
             |                  |         |            | "Der kleine Konstrukteur", Anker-Spielzeug, 1966 |     |     |           
             |          |         |            Kind mit ganz viel DDR-Spielzeug inklusive nebenstehendem Kran - Privatfoto, Sammlung Wirtschaftswundermuseum
   |     |    VEB Sprio-Werke Holzhausen - "Kinderspiel Turm-Drehkran aus Metall - zum Zusammenbauen"
  |               
               |            "Wenn Peter groß ist, will er Konstrukteur werden" (1962)
   |                       |                    |         |            | Werbungen  von 1957: "Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen! Die Sonneberger  Metallbaukäasten sind das ideale Lehrspielzeug für jeden Jugendlichen. -  Sie sind als Geschenkartikel für Ostern und Jugendweihe besonders  geeignet." |     |   Werbung  von 1960: "Früh übt sich, wer ein Meister werden will. - Die  Sonneberger Metallbaukästen ermöglichen es jedem Jugendlichen, die  Anwendung und Meisterung der Technik schon frühzeitug verstehen zu  lernen." |           
               |                  |         |            VERO CONSTRUC 100  |     |   |   | "Spielzeug mit System für die Schöpfer der Welt von morgen"  |  
  |           
 ELEKTROBAUKÄSTEN 
              
  |                      |        
  |            EGB Elektro-Baukasten
  |     |   RFT  -   VEB Werk für Signal- u. Sicherungstechnik Berlin - Baukasten I -    Elektrikus - "Was man vom Strome wissen muß, das lehrt Dich der    Elektrikus" |           
               |            "Elektrik Experimentierbaukasten "Experte", VEB Elektromotorenwerk Göllingen
   |           
               |            PIKO Mechanik Elektrobaukasten
   |                       |            Der junge Funktechniker - "Transistor-Experimentier-Baukasten für Funkempfangs- und Sendetechnik"
   |                       |                       |         |            PIKO Spielwaren - Elektrobaukasten "MORSE-Electric"
   |     |     |           
               |            PIKO Elektrobaukasten pikotron experimente  |               
               |            Baukasten "OPTIK montage experiment" 
   |           
             |            | "Spielwaren-Fest-und Scherzartikel Verkaufsschau für den Einzelhandel, Grosshandelskontor für Kulturwaren", Plakat 50 x 37,5 cm |                   
               |            Ankleidepuppen - aufbewahrt in einer Schachtel "Rotstern Diplomat"-Pralinen des VEB Süßwarenfabrik Rotstern .  Ich bedanke mich herzlich bei Martina aus Thalbach für folgende  Erinnerung zum Thema: "Ich bin bei meiner besten Freundin als "4.Kind"  aufgewachsen. Nach der Schule wurden bei ihr Hausaufgaben gemacht und  natürlich gespielt. Mir den Ankleidepuppen besonders ausgiebig. Wir  haben Kleider entworfen und gemalt. Da es für diese Puppen keine Männer  gab, haben wir welche aus West-Katalogen, die meine Oma bei Besuchen  "geschmuggelt" hatte, ausgeschnitten. Möbel und Einrichtungsgegenstände  wurden auf große Pappen geklebt, sodass auch jede Familie eine Wohnung  hatte. Oft haben wir die Zeit "verspielt". Auf die Frage meiner Mutter,  wo ich denn immer so spät herkomme, habe ich immer geantwortet, dass wir  doch sooo viel Hausaufgaben hatten..." - Mehr DDR-Papierpuppen HIER  |           
               |            | SPIKA - Spiel mit hübscher Deckelillustration und geradezu lyrisch anmutendem Titel: "Es läuft die Zeit...wir laufen mit!" |           
       ZURÜCK                                                                            WEITER→    
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  
  |   |  
  |