|   |  
 
Gesellschaft / Mode / Kultur der 70er Jahre: 1971
               |                       |         |                       |         |            Neckermann - "Körpermassageroller"
   |     |   Neckermann - "Nicht ohne Gammel-shirt"
   |     |   Neckermann - Schuhe "mode-gags"
   |           
            
  |                       |         |            | Neckermann - "Sommer-Mode 71 - Modelle mit Charme + Temperament" |     |   Neckermann - "Die neuen Strand-Favoriten" |           
   
             |                       |         |                       |         |            | Schoeller Wolle - Modellblatt - "Gehäkeltes Dreiecktuch" (schätzungsweise um 1971) |     |   Schoeller Wolle - Modellblatt - "Knabenpullover, Trägerröckchen, modernes Damenkleid" (schätzungsweise um 1971) |     |   Schoeller Wolle - Modellblatt - "Elegantes Damenkleid mit Dreiecktuch" (schätzungsweise um 1971) |           
             |                   |        
  |                   |        
  |            "Neckermann-Hemden"  |     |    Neckermann - "Leder - weiche Hülle für rauhe Männerherzen" - Mehr zum Thema "Frauenbild der 70er Jahre" HIER |     |   "Das Schaufenster", Fachzeitschrift für Schaufenstergestaltung - Titel: "Young Fashion Shop" |           
             |                       |         |            | "Klick-Klack", "Click-Clack", Klickerkugeln" - Mehr dazu HIER |     |   "Tick Tack-Kugelspiel"
  |           
             |                       |        
  |                       |        
  |            "Mir geht's gut: Einen Waschtag gibt's nicht mehr - Dank Neckermann!"
   |     |   Neckermann - "Fernseher für unterwegs" |     |   hot tapes - "MusiCassetten Katalog 1971"
  |               
             |                       |         |            Philips - "Video. Fernsehen wenn man Zeit hat."
   |     |   Neckermann - "Das Fernseh-Studio zu Hause" |           
             |                         |         |            "Dalli Dalli -  Ein Fragespiel für Schnelldenker", Noris. Mehr "Fernsehspiele" der 50er-90er Jahre HIER
  |     |   Gesellschaftsspiel ("Merchandising-product") zur Fernsehserie "3 Mädchen  und 3 Jungen" (Originaltitel: "The Brady Bunch"), die ab 1971 im ZDF  ausgestrahlt wurde. |           
            
  |                       |         |                       |         |            | "Glücklich leben 1971", Wand-Abreisskalender |     |   Buch der Hausfrau 1971 - "Gut wohnen – fröhlicher leben!" - Mehr über diese Reihe HIER
   |     |      |           
            
  |                       |         |        
                                  |         |            | Modepuppe "Petra von Plasty" |     |     |     |   Cirkus Krone, Programmheft: "1. bis 28. März 1971 Charlie Rivel und ein neues Circus-Programm" |               
             |                 |         |            "Könige im Tierreich", ESSO-Sammelbilderalbum
   |     |   "Könige im Tierreich", ESSO-Sammelbilder (Anm: Pro 20 Liter getanktem Kraftstoff bekam der Autofahrer je 1 Tüte Sammelbilder als Werbegeschenk)
   |           
           |   |                       |         |                       |         |            |   |     |   Shell "3D-Sammelbilder" |     |     |           
             |                       |         |                       |         |            |  Großes Heeres-Preisausschreiben '71 - "Quer durch die USA - 10 Tage lang jetten, jeepen und choppern - Wie wär's?" - "Eine tolle Reise ist zu gewinnen. Als Gast des Heeres in die USA." |     |   "Berufsberatung ...das machen wir vom Arbeitsamt" - "Einsteigen - dabei sein. Ich kenne meine Chancen. Wenn ich die Schule geschafft habe, suche ich mir einen schicken Beruf."
   |     |   "Berufsberatung  ...das machen wir vom Arbeitsamt" - "Die Kugel rollt. Wohin? Niemand weiß, wo sie landet. Bei der Berufswahl verzichte ich auf Zufallstreffer."
   |           
            
  |                       |         |                       |         |            Paneuropa - Urlaub 71' - Reisen für junge Leute, Zeitschriftenwerbung
  |     |   Lufthansa - "Wenn Sie sich zu Hause am wohlsten fühlen, sollten Sie auf    Mallorca Ferien machen. Wenn nicht, so lassen Sie sich mal an der  Küste   Westafrikas sehen." |     |     |           
      ZURÜCK                                                                         WEITER→  
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  
  |   |  
  |