|   |  
 
 Aussteuer - Artikel in den 50er und 60er Jahren
               |            "Ein Leben lang mit WMF" (1955)
   |           
               |            | Eine komplette Haushalts-Aussteuer im Wert von 2000  DM - 1953 "der  Sehnsuchtstraum jeder Braut". So werden z.B. für den Unterposten   "sonstige Küchengeräte" 81,40 DM veranschlagt. Dieser Posten besteht   im Einzelnen aus: 1 Kuchendünster, 2 Reibeisen, 1 Gemüsehobel, 1   Kartoffelstampfer, 1 Drehschaumschläger, 1 Kaffeemühle, 1 Kaffeesieb, 1   Schüttelsieb, 2 Drahtuntersetzter, 2 Asbestteller, 1 Teigbrett, 1  Fleischbrett,  3 kleine Holzbretter, 1 Nudelholz, 1 Trichter, 1 Eieruhr,  1 Zitronenpresse, 1  Fleischwolf, 1 Tauchsieder, 1 Kochbuch... "Und  wenn Sie das alles zusammen  haben, meine Damen, können Sie getrost  heiraten. Aber, im Vertrauen, es geht  auch mit weniger, denn kleine  Lücken kann man auch mit eingespartem  Wirtschaftsgeld ausfüllen." |           
               |            Aussteuer 1960 - Wert 7290 DM
   |           
               |                       |         |            Pre - "Der Wäscheschatz fürs ganze Leben!" (1957)
   |     |   1960  |           
             |            "Schöpflin Qualitäten - ein Begriff für Millionen!" (1956)
   |           
             |            "Der Stolz einer jeden Hausfrau ist ein wohlgefüllter Wäscheschrank, und das Ziel eines jeden jungen Mädchens müßte es sein, Stück für Stück jener leinenen, baumwollenen und damastenen Schätze zu erwerben, die eine junge Frau mit in die Ehe bringen soll. Wenn man diese unumgänglichen Anschaffungen langsam, nach und nach, macht, dann ist dies gar nicht so schwer." (1955)
   |           
             |            "Wer klug rechnet, plant voraus. - Das weiß die erfahrene Hausfrau. Sie nützt den Monat Januar, um ihre Wäschevorräte zu ergänzen und zu erneuern. Dieses Extrablatt hilft ihnen durch außerordentlich günstige Aussteuerangebote." (Schöpflin Haagen, 1963)
   |                           |                        |         |            "Aussteuer-Streifensatin" (1963)
   |     |   "7teilige Aussteuer-Garnitur" (1963)
   |           
               |                      |         |            1959
   |     |   1960
   |           
            Irisette Buntsatin  "Verliebt in die Aussteuer ist jede  Braut. Es gibt ja auch kaum etwas - ihren angehenden Göttergatten  natürlich ausgenommen - worauf sie stolzer ist. Die neuen  "Buntgestreiften" sind mehr als nur ein Wäscheschatz. (...) Die lustigen  Farben strahlen Helle und Freundlichkeit aus und machen so auch das  Schlafzimmer zu einem Wohnraum im modernen Stil." (1957)
                                     |            "Komplette Aussteuer, bestehend aus 50 Teilen" - "Auf Grund jahrelanger  Erfahrungen zusammengestellt. Sämtliche Qualitäten sind bestens bewährt,  seit langem erprobt und wegen ihrer Preiswürdigkeit sehr zu empfehlen.  Wir liefern alle Teile zusammen in einem Spezial-Geschenkkarton."  (Schöpflin Haagen, 1959)  |           
               |            "Die richtige Wahl treffen - Das ist auch bei der Aussteuer wesentlich" Schöpflin Haagen, 1959
   |                              |                       |         |                       |        |            | Privatfoto "Konfirmation 16.3.58" mit diversen Geschenken für die Aussteuer-Grundausstattung |     |     |     |     |               
             |                |         |              |        
  |            Arzberg, 1956
   |     |   "Echt Bleikristall" (1964)
   |     |   "Kaffee- und Tafelgeschirr "Uta", gediegene Form, mit Mattgoldrand und Dekorrosette" (1956)  |           
            
  |         |         |       |         |            
 
  |     |   WMF Besteck - "Von morgens bis Mitternacht" (1954)
   |     |   "Versilbertes Besteck", 1956
   |           
            
  |                       |         |       |         |            "Stahlgeschirr für Elektro-, Gas-, Kohle-Herd" (1962)
   |     |   "Farbiges Emaillegeschirr in 4 geschmackvollen Pastelltönen: blau, gelb, grün, rot - innen rein weiß!" (1958)
   |     |   
 
  |           
             |               |         |              |         |            "Aussteuer-Katalog 1962" - "rund um's Bett"  |     |   "Perkal-Daunendecke in hervorragender Aussteuerqualität" (1959)
   |     |   Oertel - "Spezialist für Aussteuer und  Heimausstattung", Katalog, 1967
   |                   
         ZURÜCK                                                                      wird fortgesetzt!      
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  
  |   |  
  |