|   |  
 
Zeitschriften / Stars / Schlagzeilen der 1950er Jahre: 1956
              
  |                       |        
  |                       |         |            "bunte Illustrierte - Titel: "Erster Kontakt im Atomgeschäft: Englands Königin und Deutschlands Verteidigungsminister" -"Franz-Josef  Strauß war Gast bei der Einweihung des ersten Atomkraftwerks der  westlichen Welt. Der ehemalige Atom-Minister will bis 1970 in  Deutschland 15 solcher Werke bauen."  |     |   "BERTELSMANN     drei IN EINEM HEFT" - Titel: "Eine Wochenendfahrt...Im modernen Kleinauto hat die   Familie  und  auch der Picknick-Koffer Platz. Die "Landpartie" von einst   ist  heute  für viele zu einer bequemen Fahrt mit eigenem "fahrbaren    Untersatz"  geworden: Wünsche, Preise und Löhne entsprechen sich immer    mehr..."
   |     |   NEUE ILLUSTRIERTE - Titel: "Sensation zu Ostern: Sophia und Lollo schließen Frieden!" - Weitere Themen z.B.: "Das deutsche Fernsehen wird besser!", "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? Die Negerstudenten, die aus Sympathie für Deutschland in die Bundesrepublik kommen, um hier zu studieren, haben es nicht leicht."
   |           
   
             |                       |         |                       |         |            Deutscher  Hausfreund - Titel: "Von der Liebe singt Vico Torriani besonders gern,  und mit seinen Liedern hat er sich in wenigen Jahren in Millionen  Frauenherzen gesungen. Hier zeigen wir Vico mit seiner Partnerin Karin  Dor in "Santa Lucia."
   |     |   Deutscher  Hausfreund - Titel: "In dem Film 1000 Melodien spielt Hellmuth Schneider  "einen Komponisten und Gardy Granass ein junges Mädel, das lieber einen  Sägewerksbesitzer mit sicherem Einkommen als einen Musikus mit  wechselhafter Gage heiratet."
   |     |     |           
           |   |                       |        
  |                       |         |            |   |     |   Funk und Fernseh Illustrierte - Titel:  "Grund zum Feiern! Willy Reichert wird 60! Warum er so strahlt?  Vielleicht hat ihm Bibi Johns ins Ohr geflüstert, daß er aussieht wie  40, oder hat sie ihm eine Melodie aus dem Film "Die Rosel vom  Schwarzwald" vorgesungen, in dem die beiden mitspielen."  |     |   Funk und Fernseh Illustrierte - Titel:  "Erfreulich für Herrn Tierarz Greulich in dem Film "Wo die Lerche singt", denn nicht alle Tage hat Oskar Sima Gelegenheit, sich von der reizenden renate Holm das Doppelkinn kraulen zu lassen."  |           
             |                       |         |                       |         |            |   STAR REVUE - "Die Film- und   Fernseh-Illustrierte - Titel: Rudolf Prack - "Ein Star, der kein Star   sein will" - Themen z.B.: "Aus dem Tagebuch eines Film-Managers", James   Dean - "Wen die Götter lieben", "STAR-Revue besuchte Helmut Zacharias" |     |   DEUTSCHE ILLUSTRIERTE - Titel: Heinz Rühmann als "Der Hauptmann von Köpenick" - Themen z.B.: "Butter die zum Himmel stinkt - Unser Brotkorb hat ein Loch", "Flugsicherheit durch Fernsehen"
   |     |     |           
             |                       |         |                       |         |            Funk und Fernseh Illustrierte - Titel: "Irene Koss und das Deutsche Fernsehen muß man in einem Atemzug nennen, denn sie war schon dabei, als es noch in den Nachkriegs-Kinderschuhen steckte. Als Hamburger Ansagerin und "Märchentante" ist sie auch den südlichsten Fernseh-Zuschauern ein Begriff."
   |     |   Funk und Fernseh Illustrierte - Titel: "Aus Baden-Baden grüßt Ursula von Manescul alle Fernsehzuschauer und solche, die es werden sollen. Wie sie Fernsehansagerin beim Südwestfunk wurde, erzählen wir auf Seite 12."
   |     |   Funk und Fernseh Illustrierte - Titel: "Nicht ganz alltäglich war der Weg, auf dem Dagmar Bergmeister Fernseh-Ansagerin beim Süddeutschen Rundfunk wurde. Auf Seite 12 steht mehr darüber."
   |           
   |                        |  
  |                         |   |  CONSTANZE  |   | CONSTANZE - Sonderheft "Mode - Frühjahr und Sommer 1956" |   | CONSTANZE - Sonderheft "Mode - Herbst und Winter 1956/57" |  
   
             |                      |         |                       |         |            Film und Frau "Modeheft Frühling - Sommer 1956" - Themen z.B.: "Modelle der deutschen Couture", "Junge Dame schlank und fein findet sich mit Blumen ein", "Das moderne Klassenzimmer"
   |     |   Film und Frau "Modeheft Herbst - Winter 1956/57" - Themen z.B.: "Die fliessende Linie für grosse Feste" "Der junge Stil für Sport, Beruf und kleine Parties", "Morgen-, Haus-, Unterröcke" |     |     |           
             |                     |         |                      |         |            CONSTANZE - Titel: "Frohe Weihnachten!"
  |     |   "TOXI - Ihr Magazin", Titel: "Eine tolle Bescherung: SEXBOMBE Jayne Mansfield" |     |   bunte ILLUSTRIERTE - Titel: "In München geht's rund: Oktoberfest 1956" - Weitere Themen z.B.: "So starb Königsberg", "So gut wie sicher: Bonner Gesetzt erlaubt wieder Eisernes Kreuz", "Grock ist wieder da!"  |           
   
             |                      |         |                       |         |            DEUTSCHE ILLUSTRIERTE - Titel: "Charme in   blond, der "Schwedische Eisberg" Anita Ekberg, die sich neuerdings   energisch dagegen wehrt, offenherzige Rollen zu spielen" - Thema z.B.:   "Weißt Du wie Dein Bruder lebt? - Mehr Sorgepflicht für die Deutschen in   der sowjetischen Besatzungszone"
  |     |    REVUE - Titelthema: "Zwischen Glück und Tränen - Ingrid Bergmann" -  Weitere Themen z.B.: "Paris diktiert: Röcke kürzer", "Die Ölpest geht  wieder um", "Jedem Deutschen sein Verein"
  |     |   "BERTELSMANN drei IN EINEM HEFT" - Titel:  "Auch Audrey Hepburn macht Ferien" - Themen z.B.: "Am Tor zu Maos Reich. Eine Reise zum rotchinesichen Bambusvorhang.", "Vorbericht zur Weltausstellung Brüssel 1958", "Picasso, Außenseiter unseres Jahrhunderts." |           
           |   |                       |         |                       |         |            |   |     |   Film und Frau Sonderheft "Wir haben Gäste" - Titelbild: Marianne Koch - Themen z.B.: "Was ER trägt, was SIE trägt", "Die Küche mit allen Schikanen", "Ich baue mir eine Hausbar", "Cocktail-Kaleidoskop"
   |     |     |           
            
  |                       |        
  |                       |        
  |            Frankfurter Illustrierte - "...man liest sie in Ruhe und genießt sie!", Werbeblatt
   |     |   Frankfurter Illustrierte - Titel: "Ingrid Bergmann und ihre Kinder - Nur am Wochenende sieht die vielbeschäftigte Filmschauspielerin ihre Kinder, die Woche über dreht sie ihren neuesten Film ANASTASIA, während Vater Rosselini auf Jamaika filmt." - Themen z.B.: "Mit 3 Frauen glücklich - Wie es im Haushalt eines Moalems von heute zugeht", "Wird der Mensch überflüssig? Die Roboter sind nicht mehr aufzuhalten" |     |   Funk und Fernseh Illustrierte - Titel: "Endlich hatte Mama Sonja Ziemann Zeit, ihren Herrn Sohn auf den Arm zu nehmen. Der hatte ihr eine ganze Weile beim Filmen zugesehen und meinte, daß alles seine Grenzen hat. Es war bei dem Film "Mädchen ohne Grenzen."
  |           
             |                       |         |                       |         |             bunte Illustrierte - Titel: "Königin Elisabeth in Afrika - Festlicher Besuch unter heißer Sonne: Schillernde Schau einer exotischen Welt" - Weitere Themen z.B.: "Mutter Sailer weiß es am besten: "Dem Toni ist der Rummel wurscht"", "Spähtrupp fur gute Formen - Ulmer Hochschule für Gestaltung verkündet: "Wir alle können besser leben!""
  |     |    Kristall  - "Illustrierte für  Unterhaltung  und neues Wissen" - Titel: "Der König der Springreiter Hans G. Winkler" - Weiteres  Thema:  "Schüsse auf Atome", "Fremde Völker: Brave kleine Eskimos", "Negerdichter in Paris - Erstes Welttreffen schwarzer Schriftsteller" |     |    DEUTSCHE ILLUSTRIERTE - Titel:  "Verliebt, verlobt und bald verheiratet: Prinz Rainier - Grace Kelly" -  Weitere Themen z.B.: "Wo sind unsere Vermißten?", "Romy Schneider:  Tagebuch einer Siebzehnjährigen" |           
            
  |                     |         |                      |         |            | Brigitte - "Unser Titelbild: Es wünscht Ihnen frohe Ferien und gibt Ihnen zugleich einen Tip für den Strand: Sonnenhut und Kittel aus Cotton, phantasievoll bedruckt mit Philodendronblättern."  |     |   Deutscher  Hausfreund - Themen z.B.: "Viele Familien kranken daran: Keine Zeit -  keine Liebe", "Alles wissen muß der moderne Dorfschullehrer -  Universalgenies mit Pioniergeist und Liebe zur Natur werden gesucht!"
   |     |   "Lockende Linie" - "Die größte deutsche Friseurkundenzeitschrift" |                     
   |                       |   |                     |   |  Elegante Welt - Themen z.B.: "Die Dame und ihr Hund", "Renntage in Grafenberg", "Hubs Flöter"  |   | Elegante Welt - Themen z.B.: "Sommersprossen . wegradiert", "Spaziergang in Moskau", "Aristokratie und Mode", "Schönes Jugoslawien" |   | Elegante Welt - Themen z.B.: "Gedanken zum zeitgenössichen Theater", "Frauen im Beruf: Die Regierungsrätin, die Konsulin, die Pilotin, die Staatsanwältin, das Mannequin, die Journalistin" |  
   
             |                       |         |                       |         |            |  "textil-woche", Fachzeitschrift für die Textilindustrie |     |     |     |   Elegante Welt - Themen z.B.: "Schwarzwald - das Winterparadies", "Operneröffnung in Wien", "Snapshots vom Wintersport"
   |           
             |                    |        
  |                    |        
  |            | "Modischer Stil" - "Informationen für Freunde feiner Masskleidung" - Themen z.B.: "Sei höflich gegen die Umwelt - kleide dich angemessen!", "Zum richtigen Anzug den richtigen Hut", "Golf - Für die Jugend Sport, für das Alter Spiel" |     |   "Modischer Stil" - "Informationen für Freunde feiner Masskleidung" - Themen z.B.: "Weltmode des Sakkos im Spiegel der Nationen", "Gesellschaftskleidung gewinnt wieder an Bedeutung", "Jagdkleidung nicht mehr traditionell gebunden" |     |    Die Chance - "Zeitschrift für Gesellschaft, Mode, Reise + Kultur" - Themen z.B.: "Bundes-Presse-Ball 1956", "Capricen auf Capri" |           
            
  |                       |         |                       |        
  |            |  Deutscher Hausfreund - Die   Familien-Illustrierte - Titel: "Problem für jede Familie: Sonntagmorgen   ohne Sorgen"- Weitere Themen z.B.: "Pillendreher oder nichts als   Tablettenhändler - was ist der Apotheker von heute?", "Indien - Ein   uraltes Land wird zum modernen Staat" |     |   Deutscher Hausfreund - Die Familien-Illustrierte - Titel: "Keine Zeit für die Familie- Menschen ohne Feierabend" - Weitere Themen z.B.: "Das Schnitzel und die Hausfrauen - "Schnelles Kochen ist nicht nur eine schlechte Angewohnheit", "Beweise gegen Onassis"  |     |    "BERTELSMANN drei IN EINEM HEFT" - Themen z.B.: "Hohnsteiner Puppenspiel", "Ein Oscar für die magnani", "Zigeuner", "Das ist zuviel für ein Landkind: 81 Arbeitsstunden in der Woche", "Wir besuchten Heinz Nordhoff", "Das entwertete Gehirn - Roboter unter uns"
  |           
   
           |   |                       |         |                       |         |            |   |     |   Die kluge Hausfrau - "Kundenzeitschrift    des Edeka Kaufmanns" - Themen z.B.: "Sonntagsgerichte", "Frische Luft -  großgeschrieben", "Glück im Spiel?" |     |   Die kluge Hausfrau - "Kundenzeitschrift    des Edeka Kaufmanns" - Themen z.B.: "Lebensmut durch eigenes Schaffen", "Sellerie für "Ihn" und "Sie""" |           
             |                     |         |                     |         |            | Der Regenbogen - "Die Zeitschrift für die Frau", Themen z.B.: "Fürsorge für den Menschen im Betrieb", "Wespentaille in der Bewährung", "Italien? Ja - aber bitte keine Mißverständnisse", "Berlin hat seinen eigenen Stil" |     |   Der Regenbogen - "Die Zeitschrift für die Frau", Themen z.B.: "Denken Sie an Ihre Erholung", "Endlich weniger Not im Alter?", "Radiohören im Sommer - Kleine Geräte mit großer Leistung", "Küchenhelfer - Ein Druck aufs Knöpfchen genügt" |     |   Der Regenbogen - "Die Zeitschrift für die Frau", Themen z.B.: "Wir besuchten Oskar Kokoschka", "Werden die Röcke länger?", "Vom Auslands-Urlaub mitgebracht", "Pikant kochen - kräftig essen - nicht zunehmen" |           
             |                     |         |                       |         |            | Der Regenbogen - "Die Zeitschrift für die Frau", Themen z.B.: "Fünf Arbeitstage sind genug - besonders für Frauen", "Russinnen heute", "Das sind die Hutformen des Winters" |     |    Der Stern |     |   BERTELSMANN drei IN EINEM HEFT - Themen z.B.: "Der Ozean greift wieder an. Kampf um die Landgewinnung an den Nordseeküsten.", "Du bist, was Du ißt! Die probleme unserer Ernährung."  |           
             |                     |         |                        |        
  |            Die Welt der Frau  |     |   "foto Rundschau"
   |     |   Hausschatz - Titel: "Ihr Traum: Sekretärin! Umfragen in den letzten Schulklassen ergeben, daß heute die meisten jungen Mädchen Stenotypistin oder Sekretärin werden wollen. Mit Recht, denn die Nachfrage steigt laufend."  |           
            
  |                       |         |                       |        
  |            NEUE   ILLUSTRIERTE - Titel: "Anhalten...darf man das noch?" - Weitere Themen  z.B.: Tahiti - "Müde von Europa! Das Paradies hält "Weiße" für immer  fest", "Ausstellung "Gutes Wohnen" in Düsseldorf: Es geht auch anders!",  "22 Hammel starben für Allah: "Wir sind nette Leute!" erklärten die  Marokkaner bei ihrem Fest in Reutlingen"
   |     |    "BERTELSMANN drei IN EINEM HEFT" - Titel: "Rasant wie vom Berggipfel beim Wintersport flitzen die Skiläuferinnen auch im Hochsömmer auf ihren "Berttln" dahin. (...) auch ihre Wasserskikleidung ist ausgewählt flott, aus saugfähigem Frottierstoff oder Veloursfrottee." |     |    bella - Titel: Gertrud Kückelmann: "Hurra  - ich habe ein Häuschen"" - Thema z.B.: "Der Jazz-Dozent der DDR - Ein  Besuch in Leipzig bei Reginald Rudorf", "Topsy Küppers ist verliebt",  "Party bei Marianne Koch"  |           
             |                       |         |                       |         |            Der Stern - Titelthema: "Miß Germany geht durch die Straßen. In besonderem Sternauftrag, In dreißig Großstädten will sie ihren Mantel dem Staub aussetzten, den wir täglich schlucken müssen. Wissenschaftler werden danach den Mantel unter die Lupe nehmen und die Frage beantworten: Ersticken wir im Staub?"
   |     |   Der Stern - Titel: "Liebe geht durch den Magen hat man ihr vor der Hochzeit gesagt."
   |     |   Der Stern - Titel; "Topsy Küppers träumt vom Glück in dem neuen Farbfilm "Uns gefällt die Welt"" - Themen z.B.: "Belauschtes Weltall - Das erste deutsche Radiotheleskop wurde bei Bonn aufgestellt", "Das Licht der Freiheit erlosch - Nach 13 Tagen Kampf, Hoffnung, Blut und Tränen wurde Ungarn am 4.November 1956 unter den Ketten sowjetischer Panzer zermalmt"  |           
   
             |                       |         |                       |         |            | Die kluge Hausfrau - "Kundenzeitschrift   des Edeka Kaufmanns" - Themen z.B.: "Muß der Mann die Spinne jagen?", "Pommersche Dorfkirchen", "Backfische haben eigene Gesetze" |     |   Die kluge Hausfrau - "Kundenzeitschrift   des Edeka Kaufmanns" - Titel: "So ein Lausbub!" - Themen z.B.: "Wildgemüse und Kräuter", "Im Hotel: Was der Gast nicht sieht..." |     |   Die kluge Hausfrau - "Kundenzeitschrift   des Edeka Kaufmanns" - Themen z.B.: "Ich bin eifersüchtig", "Urlaub vom Kochtopf", "Faschingsrezepte", "Westen für Sie und Ihn" |           
   
             |                       |         |                       |         |            | Die kluge Hausfrau - "Kundenzeitschrift     des Edeka Kaufmanns" - Themen z.B.: "Mein Mann ist nicht mehr lieb zu mir", "Die gepflegte Frau: Frisch trotz Hitze", "Mit Quark und Sauermilch" |     |     |     |     |           
   
   
            
  |                       |         |            | Funk und Fernseh Illustrierte - Titel:  "Da muß doch wieder 'mal der Fachmann 'ran. Wenn Mutti ins Theater geht, steht einfach alles Kopf. Ein Glück, daß wenigstens ich die Ruhe selbst bin." |     |   Funk und Fernseh Illustrierte - Titel: "Auch in Afrika ist das Wasser kalt und vor allem naß. Die ganze Laune ist im Eimer! Fünf Minuten später ist der Schmerz vergessen, und man strahlt wieder mit der Tropensonne um die Wette."
   |               
             |                       |         |                       |        
  |            |  Der deutsche Michel -Titel:  "Bravo, das Wehrgesetz ist verabschiedet!" |     |     |     |   Berufsgenossenschaft - "Unfallwehr" - "Sondernummer für die Verkehrssicherheitswoche 1956 "achtgeben - länger leben" |           
   
  
  |                           |  
  |                          |  
  |  |  Münchner Illustrierte - Titel: "Für jeden etwas: Ein Rendezvous von Deutschlands schönsten Damen, aus deren Mitte die Berlinerin Marina Orschel (vorletzte Reihe rechts) zur Miß Germany gewählt wurde" |   |  Münchner Illustrierte - Titel: "Gut lachen...hat Liselotte Pulver. Bei der Filmtheater-Umfrage nach dem beliebtesten Nachwuchsstar erhielt sie den 1.Preis." - Weiteres Thema.: "Tito, der verlorene Sohn, kehrte heim" |   |  Münchner Illustrierte - Titel: "Zwei zum Verwechseln ähnliche Phantasie-Husaren spielen die Zwillinge Alice und Ellen Kessler in der Wiederverfilmung des "Bettelstudenten"." - Weiteres Thema.:  "Eine Stadt lebt in Angst - Donaueschingen fürchtet die Marokkaner - Den Bürgern und besonders ihren Frauen und Töchtern sitzt die Furcht vor den 500 marokkanischen Soldaten im Genick, die am Stadtrand stationiert sind." |  
   
            
  |                        |        
  |                       |        
  |            |  bunte ILLUSTRIERTE - Titelthema "Suezkrise" - "Die Welt blickt nach  Suez" - Weitere Themen z.B.: "Moskaus Bolschoi-Balett begeistert auch  den Westen", "Der Staat überwacht die Volksgesundheit - Keine Angst mehr  vor den Lebensmitteln!" |     |   bunte ILLUSTRIERTE - Titelthema "Ungarn: Der tragischste Freiheitskampf der Geschichte" - Weitere Themen z.B.: "Wie werde ich Millionär", "Blickfang einer Welt in Angst: Ägypten", "Geld aus schwarzen Tränen" |     |   REVUE - Titelthemen: "Der Freiheitskampf in Ungarn", "REVUE-reporter auch beim Krieg in Ägypten" -    Weiteres Themea z.B.: "Die Heimfahrt - Der U-Boot-Roman des 2.Weltkriegs" |           
             |                       |        
  |                       |         |            |  "Kristall mehr und mehr bevorzugt", Informationen für Werbetreibende über Auflagenhöhe und Leserzahl |     |   Kristall  - "Illustrierte für Unterhaltung  und neues Wissen" - Titel: "Frauen um Nehru" - Thema z.B.: "Wohnen am Stadtrand" |     |     |           
            
  |                       |         |                       |         |            | Kristall  - "Illustrierte für  Unterhaltung  und neues Wissen" - Titel: ""Denkende Rakete" - Ein  Elektronenhirn steuert sie in ein bewegliches Ziel" - Weiteres  Thema:  "Opfer eines Gerüchts - Die Geschichte eines Heimkehres, der ein zweites  Leben führen wollte" |     |   Kristall  - "Illustrierte für  Unterhaltung  und neues Wissen" - Titel: "Düsenpilot "steigt aus"" - Weitere  Themen z.B.:  "Was hat DIOR 1957 wirklich vor?", "Atom sichtbar", "Ludwig Erhard: Daran glaube ich" |     |     |           
        ZURÜCK                                                                                  WEITER→    
 | 
 
  | 
 
 
 |   |  
  |   |  
  |